Schüler
Mit der Kutsche
Im Rhythmus der Zugpferde im Herzen des nationalen Naturschutzgebiets (Parcours abhängig von der Saison) Vögel, Camargue-Stiere, -Pferde, andere Tiere und Pflanzen beobachten.
Preise 2019:
Kindergarten: 4€ pro Kind
Grundschule bis 10. Klasse: 6€ pro SchülerIn
Oberstufe: 10€ pro SchülerIn
1 kostenlose Begleitperson pro 10 zahlende SchülerInnen
Zusätzliche Begleitperson: 12€
Dauer: 2h
Maximale Kapazität: 56 bis 60 Plätze – 2 Kutschen mit je 28 bis 30 Plätzen (abhängig vom Alter der Kinder)
Weitere Informationen:
Preis anwendbar ab 15 zahlenden Personen
Ein kostenloser Eintritt für den Fahrer/ die Fahrerin
Spielerische Workshops in den Marais du Vigueirat
Entdeckung der Schätze eines Gemüsegartens: Während des Besuchs werden verschiedene Gemüsesorten identifiziert und anhand ihres Geschmacks, ihrer Formen, Farben und Düften die Artenvielfalt entdeckt.
Auf den Spuren der Fledermäuse: Besuch des Fledermaushauses und Rollenspiel „Fledermaus-Bip-Bop“.
Die „Guelucks“: Erstellung eines Kunstwerks aus natürlichen Rohstoffen, um die Vorstellungskraft und Kreativität zu schulen.
Die Schatzsuche: Suchen Sie den von dem Fuchs Gaspard versteckten Schatz. Um ihn zu finden müssen Sie Rätsel lösen und Prüfungen bestehen.
Halloween-Workshops: Wir bieten Ihnen an, in Begleitung des Gärtners im „verwunschenen“ Garten eine Kürbislaterne zu schnitzen.
Pädagogische Workshops des CPIE
Die Inhalte der Animationen und angewandten Konzepte werden an den Wissensstand der SchülerInnen und an offizielle Programme angepasst.
All diese Workshops können über einen halben oder einen ganzen Tag stattfinden.
Komische Vögel: Die häufigsten Vögel der Sumpfgebiete kennenlernen, beobachten, identifizieren, über ihren Lebensraum und ihre Nahrungsquellen lernen.
Zielgruppe: 1. bis 10. Klasse – ganztägig
Das Leben eines Naturexperten: Werden sie zu einem Naturexperten und beobachten sie die Bewohner der Marais in ihrem Lebensraum.
Zielgruppe: 4. bis 13. Klasse
Das Leben ist hart in den Sümpfen! Lernen sie, wie Fauna, Flora und Mensch in diesem Naturraum zusammenleben. Anfertigung von Skizzen, Bestimmung von Pflanzen, „Jagd auf die Bestie“
Zielgruppe: 6. bis 13. Klasse
Die Tümpel der Marais: Nehmen sie an dieser Rally teil, um durch die Lösung von Rätseln mehr über die mediterranen Tümpel zu erfahren.
Zielgruppe: Kinder und Familien Dauer: 2.30
Écofuté: werden sie „écofuté“ und damit zu einem Profi für die ökonomische und ökologische Nutzung von Energie und Wasser. Ein geführter Besuch und eine spielerische Animation.
Zielgruppe: 4. bis 10. Klasse
PREIS für eine Klasse (inklusive BetreuerIn und Material):
Halbtag: 200€ – ganzer Tag: 400€
1 Betreuer pro Klasse
Es ist möglich, die Kutschfahrt, pädagogische und spielerische Workshops zu kombinieren, um ein Ganztagsprogramm zu buchen. Kontaktieren Sie uns
Reservierung / Informationen
Kontakt: Willkommensservice
Mail :
Tel : 00 33(4) 90 98 70 91
Downloaden Sie das Programm für Schulklassen (französisch)
Umweltbildung für Schüler
Das pädagogische Programm der Marais du Vigueirat haben das Ziel, Kinder für die Biodiversität in Feuchtgebieten zu sensibilisieren und sie dazu zu veranlassen, respektvoll mit der Umwelt umzugehen.
Die Umweltbildungsaktivitäten in den Marais du Vigueirat werden vom CPIE, dem dauerhaften Zentrum für Umweltinitiative – Pays d‘Arles umgesetzt.
An verschiedene Schülergruppen angepasst:
- Kindergarten und Grundschulen
- Haupt- und Realschulen
- Gymnasien
- Freizeitzentren und Ferienlager
Diese pädagogischen Aktivitäten wurden in Zusammenhang mit den verschiedenen Lernzyklen des französischen Bildungsministeriums entwickelt und unterstützen die Vielfältigkeit der gelehrten Themen.
Jede Animation beruht auf dem Einsatz der LehrerInnen für die Vorbereitung der SchülerInnen ebenso wie auf der aktiven Beteiligung während Geländeausflügen. Vertiefungen während des Unterrichts können die Exkursion ergänzen.
Der CPIE Rhône – Pays d’Arles bietet Ihnen:
- Innovative pädagogische Materialien und Ausrüstung: Beobachtungspunkte, Aussichtstürme, Fernrohre, Aquarien, illustrierte Handbücher, … viele Elemente, die es ermöglichen, die Feuchtgebiete in der Camargue zu erforschen, zu studieren und zu verstehen.
- Partizipative Aktivitäten:
Praktische Gruppenarbeiten (zum Teil autonom), thematische Workshops, Untersuchungen (die Begleitpersonen können einzelne Workshops betreuen).
- Kompetente Betreuung:
Durch spezialisierte Animateure versichern wir, dass die Aktionen pädagogisch durchdacht sind und in Sicherheitsfragen kompetent entschieden wird.
- Eine sehr große Themenauswahl rund um Feuchtgebiete:
Tiere, Pflanzen, Mensch und Umwelt, Naturschutz.
Kontakt
Der CPIE Rhône-Pays d’Arles ist Montag – Donnerstag von 10:00 – 17:00 Uhr zu erreichen 04 90 98 49 09
www.cpierpa.fr